Kontaktformular Retouren (RMA) AGB Zahlung und Versand
Zur Startseite wechseln
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Produkte
Märkte
Technologien
Zur Kategorie Produkte
Industrielle 2.5" SSD
Industrielle Speicherkarte
Industrielle Embedded Module
Industrielle NVMe SSD
Industrielle RAM Module
PC Erweiterungskarten
Industrie 4.0 & Smarte Fabriken
Embedded Computing
Robuste Umgebung & Militär
Gesundheitswesen
Einsatz im Fahrzeug
Einzelhandel & Dienstleistungssektor
Server/Cloud Computing
Telekommunikationsnetze
Zur Kategorie Technologien
Stabilität
3D NAND Flash
Powerguard (Schutz vor Stromausfall)
Flash Module mit DRAM Puffer
Zuverlässigkeit
Military Grade
Cervoz FlashMonitor
Reliability-Optimized MLC
Lebensdauer
Wide Temperature
Konforme Beschichtung
Anti-Vibrations Füllung
Vielseitigkeit
MECFIX (Vielseitiger Montagemechanismus)
Dual-Voltage DRAM Module
Legacy Produkte
Zeige alle Kategorien Technologien Zurück
  • Technologien anzeigen
  • Stabilität
  • Zuverlässigkeit
  • Lebensdauer
  • Vielseitigkeit
  1. Technologien

Cervoz Technologien

Technologien

Stabilität

3D Nand Flash

3D NAND Flash

3D-NAND ist eine Art von nichtflüchtigem Flash-Speicher, bei dem die Speicherzellen in mehreren Schichten vertikal gestapelt sind.

Weiterlesen
Powerguard

Powerguard

Power Loss Protection (PLP) - Schutz vor Stromausfall

Weiterlesen
DRAM Buffer

Flash mit DRAM Puffer

Ein DRAM-Chip in einem Flashmodul funktioniert ähnlich wie ein Cache in einer Festplatte.

Weiterlesen
LDPC Ecc

Erweiterte LDPC ECC Engine

Die weiterentwickelte LDPC ECC-Engine ist ein Fehlerkorrekturverfahren, das seinen Vorgängern überlegen ist. Im Zuge der Weiterentwicklung des Flash-Controllers ist dieser komplexer geworden, so dass die Fehlerkorrektur bei jeder winzigen Datenmenge präziser geworden ist. LDPC kann mehr Fehler pro Seite korrigieren als früher, was die Lebensdauer der SSD verlängert.
Devslp

DEVSLP

DEVSLP (Device Sleep) ist eine Funktion in SATA-Geräten, die den Stromverbrauch reduziert, indem das Gerät in einen "Low Power"- (oder Schlaf-) Modus versetzt wird. Dieser Geräte-Ruhezustand verbraucht weniger Strom als der herkömmliche Energiesparmodus, bei dem das Gerät eingeschaltet bleiben muss, um den Aufweckbefehl zu empfangen.
End to End Data Protection

End-to-End Datenschutz

Ist eine wirksame Methode zur Gewährleistung der Datenintegrität. End-to-End-Datenschutz ist ein umfassender Schutz, der den gesamten Weg der Datenübertragung vom Host-Computer zum SSD und zurück abdeckt. Mehrere Schutzvorrichtungen sorgen dafür, dass die Datenintegrität gewahrt bleibt, zumal der Schutz alle Fehler erkennt und korrigiert, die bei langen Übertragungswegen auftreten können.
Thermal Throttling

Dynamische thermische Drosselung

Die dynamische thermische Drosselung ist ein Mechanismus zur Temperaturanpassung, der eine Überhitzung der SSD verhindert. Wenn die Festplatte einen maximalen Temperaturschwellenwert erreicht, passt diese Funktion automatisch die Leistung an und verlangsamt sie, damit sich das Gerät abkühlen kann. Sobald die Temperatur auf das vorher festgelegte zulässige Niveau gesunken ist, steigt die Übertragungsgeschwindigkeit wieder auf ihr optimales Leistungsniveau.
blank
blank

Zuverlässigkeit

Military Grade

Military Grade

Die Military Grade SSD von Cervoz wurde entwickelt, um die sensibelsten Daten unter extremen Umweltbedingungen zu schützen.

Weiterlesen
FlashMonitor

Cervoz FlashMonitor

Cervoz FlashMonitor is a proprietary monitoring software developed in-house to monitor flash disk health.

Weiterlesen
Optimized Mlc

Zuverlässigkeitsoptimierte MLC

Die RO-MLC-Technologie (Reliability-Optimized MLC) verwendet MLC-NAND, jedoch mit einer speziellen Firmware, die die Zellspeicherung auf Blockebene manipuliert und die SLC-Technologie simuliert.

Weiterlesen
Block Management

Bad Block Management

Die Bad Block Management-Funktion ist ein integriertes Verwaltungsprogramm, das fehlerhafte Speicherblöcke auf der SSD erkennt und markiert, so dass keine Daten in diese Blöcke geschrieben werden. Nach der Markierung werden die Daten in diesen beschädigten Blöcken auf die unbeschädigten Blöcke übertragen, wodurch die Datenintegrität, die Gesamtleistung und die Haltbarkeit der SSD erhalten bleiben.
Over Provisioning

Over-Provisioning

Over-Provisioning ist eine Funktion, die freien Speicherplatz für die vorübergehende Nutzung auf einer SSD reserviert. Diese freien Blöcke ermöglichen es der SSD, mit normaler Geschwindigkeit zu arbeiten, während andere Funktionen wie Wear-Leveling oder Garbage Collection ausgeführt werden. Die Blöcke dienen auch als Ersatz für fehlerhafte Blöcke, die von der Bad-Block-Verwaltung erkannt werden können.
Page Mapping

Page Mapping

Page Mapping ist eine fortschrittliche Technologie, bei der die Daten in eine kleinere Einheit geschrieben werden als beim ursprünglichen blockbasierten Mapping. Da eine Page kleiner als ein Block ist, erhöht das Mapping auf Basis von Pages die Geschwindigkeit und Genauigkeit und verringert die Abnutzung des NAND-Flashs. Insgesamt wird dadurch die Lebensdauer der SSD erhalten und verlängert.
Smart

S.M.A.R.T.

S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Diagnosesystem, mit dem sich der Zustand von HDDs und SSDs einfach feststellen lässt. Die Technologie ist integriert und überwacht aktiv eine Reihe von Daten in Bezug auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Laufwerks. S.M.A.R.T. gibt dem Benutzer eine zuverlässige Information darüber, wann das Laufwerk ersetzt werden muss.
Trim Support

TRIM Support

Der TRIM-Befehl wird zusammen mit der aktiven Speicherbereinigung (Active Garbage Collection) verwendet, um SSDs zu bereinigen, damit sie weiterhin schnell arbeiten können. Bei der TRIM-Unterstützung handelt es sich um eine Befehlsfunktion, die es dem Betriebssystem ermöglicht, den SSD-Controller über die Positionen von Daten zu informieren, die nicht mehr verwendet werden und intern gelöscht werden können. Ohne diese Funktion werden diese Datenblöcke nicht gelöscht, sondern als "nicht mehr verwendet" markiert. Sobald der TRIM-Befehl gegeben wird, löscht der Controller diese Blöcke und gibt den Platz frei. Immer wenn der Computer im Leerlauf ist, löscht er die Blöcke, die nicht mehr benötigt werden, um sie für nachfolgende Schreibvorgänge verfügbar zu machen.
WAF Reductio

WAF Reduktion

Minimierung der Schreibverstärkung zur Maximierung der SSD-Lebensdauer.
WAF (Write Amplification Factor) ist der numerische Wert, der die Anzahl der tatsächlich stattfindenden Schreibvorgänge im Verhältnis zu der vom Controller ausgegebenen Anzahl angibt. Um den WAF zu reduzieren, schreibt der NAND-Controller die Daten in einer sequentiellen Reihenfolge, sodass die Bewegungen innerhalb des Flash-Moduls reduziert werden, die auftreten, wenn die Daten später gelöscht werden müssen. Dank weniger Bewegungen unterliegt die SSD weniger Verschleiß und hat eine längere Lebensdauer.
Wear Leveling

Wear Leveling

Um Schreibvorgänge so gleichmäßig wie möglich auf alle Flash-Blöcke in der SSD zu verteilen, verwenden SSD-Controller eine Technik namens Wear Leveling (Verschleißausgleich). Wear Leveling ist ein technisches Verfahren, mit dem die Langlebigkeit einer SSD verlängert werden kann. Beim Wear Leveling verteilt der Flash-Controller alle P/E-Zyklen gleichmäßig auf die einzelnen Blöcke und stellt so sicher, dass sie ihren P/E-Schwellenwert zur gleichen Zeit und nicht zu früh erreichen.
blank
blank

Lebensdauer

Wide Temperature

Wide Temperature

Die Wide Temperature Flash- und Speichermodule von Cervoz sind für extreme Umgebungen ausgelegt und können Temperaturen von -40˚C bis 85˚C standhalten.

Weiterlesen
Conformal Coating

Konforme Beschichtung

"Conformal coating" ist ein dünner Schutzfilm, der auf Produkte aufgetragen wird, um sie vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und Sonnenlicht zu schützen.

Weiterlesen
Anti Vibration Fill

Anti-Vibrations Füllung

Die "anti-vibration fill" ist eine Füllung, die Flash- und DRAM-Module intakt halten kann und sie vor Stößen und Vibrationen schützt.

Weiterlesen
Isolation

Isolation

Unter dem Begriff Isolation versteht man den Aufbau von modularen Erweiterungskarten, bei denen die Eingangs- und Ausgangsschaltungen elektrisch und physikalisch getrennt sind. Diese Bauweise verhindert Störungen oder Schäden am Gerät durch die Stromquelle und erhöht insgesamt die Sicherheit des Geräts für die Benutzer.
blank
blank

Sicherheit

Write Protect

Schreibschutz

Als Schreibschutz bezeichnet man den Sperrmechanismus, der die Änderung oder Löschung von Daten auf einem Speichergerät verhindert. Wenn der Schreibschutz aktiviert ist, sind die Daten schreibgeschützt und werden vor Manipulationen, Lecks oder böswilliger Verwendung durch unbefugte Dritte geschützt. Bei eingeschalteter Funktion ist der NAND-Flash-Speicher vor jeglichen Eingriffen geschützt, so dass die sensiblen Daten nicht überschrieben oder gelöscht werden können.
Quick Erase

Schnelles Löschen

Schnelles Löschen von Daten im Notfall - der Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Die Schnelllöschfunktion löscht alle auf dem Modul gespeicherten Daten innerhalb von Sekunden nach ihrer Aktivierung. Sobald die Daten gelöscht sind, wird das Modul in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und kann wieder verwendet werden.
Self physical Destruction

Physikalische Selbstzerstörung

Die Daten werden dauerhaft zerstört und sind nicht wiederherstellbar. Bei der physikalischen Selbstzerstörung wird der NAND-Flash-IC durch eine hohe Eingangsspannung physikalisch ausgelöscht und zerstört. Diese Funktion löscht dauerhaft alle gespeicherten Daten und macht das Modul unbrauchbar.
256 Bit Encryption

AES-256 Bit Verschlüsselung

AES (kurz für Advanced Encryption Standard) ist eine symmetrische Blockchiffre, die zum Schutz vertraulicher Informationen verwendet wird. Als blockbasierte Verschlüsselung speichert AES Daten in Blöcken mit einer Größe von 256 Bit pro Block. Die AES-256-Bit-Verschlüsselung unterstützt die größte Bitlänge und ist für Brute-Force-Verfahren praktisch unangreifbar. Sie gilt als der stärkste Verschlüsselungsstandard.
blank
blank

Vielseitigkeit

Mecfix

MECFIX (Vielseitiger Montagemechanismus)

Vielseitiger Montagemechanismus für Mini-PCIe-Erweiterungskarte.

Weiterlesen
Dual Voltage

Dual-Voltage DRAM

DRAM-Module, die sowohl 1,5 V als auch 1,35 V unterstützen.

Weiterlesen
Legacy

Legacy Produkte

Langfristige Produktverfügbarkeit.

Weiterlesen
Small Form Factors

Kleine Formfaktoren

Ein kleiner Formfaktor ist ein Hardware-Design, das den Platzbedarf jeder Komponente minimiert, um ein kleines Modul für Anwendungsgeräte mit Platzbeschränkungen zu liefern. Zu den kleinen Formfaktoren von Cervoz gehören das Half-Size-mSATA, die mSATA-Disk, das Half-Slim, das M.2 2242/2280 und das Mini PCIe/M.2. Trotz ihrer geringeren Größe verfügen diese Module über die gleichen Speicherkapazitäten und Technologien wie ihre großen Gegenstücke.
Low Profile

VLP DRAM

Very Low Profile DRAM - bezeichnet das kleinste industrielle Speichermodul. VLP (Very Low Profile) DRAM ist ein platzsparendes Speichermodul, das 40 % kleiner ist als ein Standardmodul. Es ist kompatibel mit 1U-Geräten oder allen Embedded-PCs mit platzbeschränkten Anwendungen und trägt zur Verbesserung der Wärmeableitung des Systems bei.
blank
Individueller Bestpreis
Schneller Versand
Kauf auf Rechnung
Technische Beratung
Spectra GmbH & Co. KG

Unterstützung und Beratung unter: +49 7121 1432-10 Mo-Fr, 08:00 -12:00 & 13:00-17:00 Uhr
info@spectra.de

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Kontaktformular
  • Retouren (RMA)
  • AGB
  • Zahlung und Versand
Über Uns
  • www.spectra.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ISO 9001:2015
Zahlungsarten
Vorkasse
PayPal
Rechnung
Versandarten
Standard
  • Kontaktformular
  • Retouren (RMA)
  • AGB
  • Zahlung und Versand

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Spectra - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.Datenschutzerklärung ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.

Warenkorb anfragen

Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.

Produkt(e) der Anfrage:
Bitte geben Sie eine gültige Mail-Adresse an.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.